Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Browsers, speichern bestimmte Informationen (z. B. Spracheinstellungen, Login-Status) und tragen zur Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit der Website bei.


2. Arten von Cookies

Wir verwenden auf gegenwashilft.de folgende Arten von Cookies:

a) Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Dazu zählen z. B.:

  • Session-Cookies
  • Cookie-Einwilligungsverwaltung

b) Funktionale Cookies

Diese speichern Einstellungen und Präferenzen des Nutzers, z. B.:

  • Sprache
  • Anzeigeoptionen

c) Performance- und Statistik-Cookies

Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu optimieren. Wir verwenden hierfür z. B.:

  • Google Analytics

d) Marketing- und Werbe-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen – vor allem durch Google AdSense. Dabei können auch Drittanbieter Cookies setzen und Nutzerdaten erfassen (z. B. IP-Adresse, Standort, Geräteinformationen).


3. Verwendung von Google AdSense

Unsere Website verwendet Google AdSense, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google verwendet Cookies, um Werbung zu personalisieren und Nutzerinteraktionen zu messen.

Sie können personalisierte Werbung deaktivieren unter:
https://adssettings.google.com

Weitere Informationen zur Verwendung von Daten durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


4. Einwilligung zur Cookie-Nutzung

Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt. Dort können Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies geben oder bestimmte Kategorien ablehnen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern – über den Button „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand jeder Seite.


5. Cookies deaktivieren

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten und deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dadurch beeinträchtigt werden können.

Informationen zur Verwaltung von Cookies je nach Browsertyp finden Sie hier:


6. Änderungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Diensten zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.