Die Dartscheibe richtig aufhängen: So findest du die perfekte Höhe und den idealen Abstand!
Hast du dir auch schon einmal die Frage gestellt, wie hoch hängt eine Dartscheibe eigentlich richtig? Du bist damit definitiv nicht allein. Viele Hobby-Darter, die ihr eigenes Dartboard zu Hause aufhängen möchten, stehen vor dieser Herausforderung. Das Problem ist, dass ein falsch aufgehängtes Board dein Spielgefühl und deine Treffgenauigkeit komplett ruinieren kann. Du triffst nicht richtig, die Darts prallen ab und das Spiel macht einfach keinen Spaß. Aber keine Sorge, die Lösung ist simpler, als du denkst!
In diesem Artikel erfährst du, wie hoch eine Dartscheibe hängen muss und welche Maße du sonst noch beachten solltest. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein Dartboard regelkonform montierst – ganz egal, ob du ein Profi werden willst oder einfach nur Spaß am Spiel hast. Mit unseren Tipps bist du bestens vorbereitet und kannst schon bald deine ersten perfekten Würfe machen.

Offizielle Maße und Abstände im Überblick
Die gute Nachricht ist: Es gibt klare Regeln und offizielle Maße, an die sich sowohl Profis als auch Hobby-Spieler halten. Wenn du dich an diese Vorgaben hältst, spielst du wie die großen Stars bei der Weltmeisterschaft. Die Maße sind für Steel-Darts (die klassischen Dartpfeile mit Stahlspitze) und Soft-Darts (elektronische Dartboards mit Plastikspitzen) seit 2016 sogar identisch.
Hier sind die wichtigsten Werte, die du dir merken solltest:
- Höhe der Dartscheibe: Die Mitte der Dartscheibe, das sogenannte Bull’s Eye, muss sich in einer Höhe von 1,73 Metern über dem Boden befinden.
- Abstand zur Abwurflinie: Der horizontale Abstand von der Vorderseite des Boards bis zur Abwurflinie (auch „Oche“ genannt) beträgt 2,37 Meter.
- Diagonale Entfernung: Als zusätzliche Kontrolle kannst du die Diagonale messen. Der Abstand vom Bull’s Eye bis zur Abwurflinie sollte genau 2,93 Meter betragen.
Diese Maße stammen vom Deutschen Dartverband (DDV) und der Professional Darts Corporation (PDC). Sie garantieren, dass du unter den gleichen Bedingungen spielst wie die Profis.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So hängst du deine Dartscheibe richtig auf
Das Dartboard an die Wand zu bringen, ist einfacher als gedacht. Mit den richtigen Schritten hast du alles in wenigen Minuten erledigt.
Schritt 1: Die ideale Position finden
Bevor du zum Bohrer greifst, überlege dir genau, wo deine Dartscheibe hängen soll. Idealerweise wählst du eine Wand, hinter der kein Nachbar wohnt, um Lärmbelästigung zu vermeiden. Darts können beim Aufprall recht laut sein. Außerdem brauchst du ausreichend Platz zum Werfen. Plane am besten einen Freiraum von mindestens 1,5 Metern hinter der Abwurflinie und je 90 Zentimeter seitlich der Dartscheibe ein.
Schritt 2: Die richtige Höhe ausmessen und markieren
Nimm dein Maßband und miss vom Boden aus 1,73 Meter nach oben. Das ist die genaue Höhe, auf der die Mitte deiner Dartscheibe, das Bull’s Eye, sitzen wird. Markiere diese Stelle an der Wand mit einem Bleistift.
Achtung: Miss immer vom Boden aus, auch wenn eine Fußleiste vorhanden ist. Das ist ein häufiger Fehler, der die Höhe verfälscht.
- Tipp für die Praxis: Lass dir von jemandem helfen, das Maßband gerade zu halten. So stellst du sicher, dass deine Markierung exakt sitzt.
Schritt 3: Die Wandhalterung anbringen
Die meisten Dartboards werden mit einer Wandhalterung geliefert. Halte die Halterung so an deine markierte Stelle, dass sie perfekt waagerecht ist. Benutze eine Wasserwaage, um sicherzugehen, dass alles gerade ist. Markiere die Bohrlöcher für die Schrauben, bohre die Löcher, setze die Dübel ein und schraube die Halterung fest.
- Schutz für die Wand: Falls du Anfänger bist, kann es hilfreich sein, einen Dartboard-Auffangring oder einen Surround anzubringen. Dieser schützt deine Wand vor Fehlwürfen und dämpft gleichzeitig den Lärm.
Schritt 4: Die Abwurflinie markieren
Der letzte wichtige Schritt ist die Abwurflinie, das Oche. Miss vom Bull’s Eye aus diagonal 2,93 Meter bis zum Boden. Alternativ kannst du auch 2,37 Meter waagerecht von der Wand aus messen. Wenn dein Dartboard an der Wand hängt, messe die 2,37 Meter von der Vorderseite des Boards aus. Dort, wo dein Maßband den Boden berührt, ist die richtige Position für deine Abwurflinie. Markiere sie mit einem Klebebandstreifen. Fertig!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie hoch hängt die Dartscheibe für Kinder?
Für Kinder unter zehn Jahren, die noch keine 1,50 Meter groß sind, gibt es keine offizielle Regelung. Es empfiehlt sich, die Dartscheibe so aufzuhängen, dass sich das Bull’s Eye auf Augenhöhe befindet. Ein gängiger Richtwert ist eine Höhe von 1,14 Metern mit einem horizontalen Abstand von 1,57 Metern.
Was ist das Bull’s Eye?
Das Bull’s Eye ist die genaue Mitte der Dartscheibe und wird meist in Rot und Schwarz dargestellt. Es ist das Ziel mit dem höchsten Punktwert (50 Punkte), wenn der äußere Ring (Bull Ring) getroffen wird.
Muss ich eine Dartmatte verwenden?
Nein, eine Dartmatte ist nicht zwingend notwendig. Sie bietet aber einen praktischen Schutz für deinen Boden und hat oft die Abwurflinie bereits integriert. Das spart dir das Ausmessen und Markieren.
Fazit: Jetzt bist du dran!
Wie du siehst, ist das Aufhängen einer Dartscheibe kein Hexenwerk. Indem du dich an die offiziellen Maße hältst, schaffst du die perfekte Grundlage für ein faires und professionelles Spiel. Das korrekte Anbringen ist der erste Schritt zu konstanter Wurfpräzision und damit zu mehr Freude am Dartsport.
Nutze diese Anleitung, um dein Dartboard jetzt richtig zu montieren. Schnapp dir dein Maßband, deinen Bleistift und eine Wasserwaage und leg los. Du wirst sehen, der kleine Aufwand zahlt sich sofort aus, wenn deine Pfeile perfekt im Board stecken. Viel Spaß beim nächsten Wurf!
